Idealismus und kreative Freiheit
VATA ist airy fairy, nicht greifbar, Geld kommt und geht. Einmal bist du ein Lifecoach, das nächste Mal der Kumpel, Geld ist frei. VATA lebt eine luftige Beziehung zu Geld.
Gedanken formieren schnell zu einem Tornado, dann gibt’s Spannung im Körper bis zu psychosomatischen Schmerzen, die wandern. Fast jeden Tag, mindestens jede Woche verfolgst du eine neue Business-Idee. Du fällst zurück, sagst Termine und Zusagen ab. Bist flatterhaft, nur keine Entscheidungen, weil du glaubst, dass sie dich binden. Der rege Verstand trägt dich wie ein Blatt im Wind davon. Du bist verbandelt mit vielen Umständen, die du aber grad nicht im Zusammenhang mit deinem Verstand erkennst.
nicht hinschauen – dann existierts nicht
Du denkst, solange du nicht genau hinschaust, sind die Geldprobleme oder die Nichterfolgs-Theamtik auch nicht da. Geld ist zu irdisch und passt nicht zu einem spirituellen Leben. Man soll nicht zu angehaftet sein an Geld. Frei wie ein Vogel.
Du bist aber nicht wirklich sparsam, gibt’s viel Geld aus für «nicht Wichtiges», sondern für Dringendes. Geld kann sich eklig und schmutzig anfühlen und du willst es auf eine Art auch loswerden. Du magst dich nicht mit Geldbewirtschaftung auseinandersetzen.
Du weisst nicht wo spielen aufhören soll. Wo beginnt Business und wo sollst du Freizeit abgrenzen? Ungeklärte Frage.
An was du nicht denken willst, beherrscht dich
Dann wirst du ein Sklave des Geldes oder der Umstände. Deine Träume, Businessideen tönen gut, sind aber sehr utopisch, du überhebts dich. Ein simpler Lifestyle, wechselt ab mit dem Grössenwahn die Welt zu retten. Wirst nie konkret und physisch, besonders wenn du über die finanziellen Aspekte nachdenkst.
Und wenn, dann oft nur durch einen Motivations-Schub von Aussen: machen, Gas geben, umsetzen, ins Tun kommen.
“Nichts tun” ist nicht deine Schwäche. Dein Downfall holt dich als Orientierungslosigkeit und Verwirrtheit ein. Du tust sehr viel, aber nicht strukturiert wie ein Pitta, baust nicht auf dem auf, was schon da ist wie ein Kapha.
Du beginnst immer wieder vorne. Hast keine Ordnung in deinen Akten und findest deine Ablagen nicht mehr.
Tiefgreifende Fragen machen dich zappelig
Wenn du angesprochen wirst auf die physischen Schritte und die realen Konsequenzen für ein profitables Business, wirst du etwas angespannt, ungeduldig, wechselst das Thema.
Du empfindest es als eine Frechheit, dass man deine Träume zerschlagen will. Meistens gibst du diese innere Aggression nicht offen zu, sondern du zückst eine plausible Erklärung dafür, warum du dich wieder anders entscheidest.
Du verteidigst deine eigenen mentalen Feinde. Du findest es gemein wenn deine Wahrnehmung als Selbstsabotage abgetan wird.
Eigentlich bist du desillusioniert, weil du schon so oft nicht auf dich gehört hattest. Deine eigenen vielen inneren Stimmen hypnotisieren dich.
Ideen aus deiner Atmosphäre
Du liebst positive und negative Fantasien und spinnst sie zu lebendigen Filmen. Sie rauben dir oft den Schlaf. Doch Luft ist windig und schon bläst ein anderer Wind. VATAs downloaden aus dem Raum. Sie können nichts übernehmen. Weil sie soviel denken, bekommen sie immer Feedback aus ihrer eigenen Atmosphäre. Kennst du den Rückschall wenn das eigene Mikrophon im Lautsprecher wiederhallt?
Sie werden unglücklich wenn sie sich an Firmen, Methoden, vorgefertigte Konzepte und einschränkende Arbeitsweisen halten müssen. Sie basteln selber ein Konzept.
VATAs – die unterschätzten Genies
Vata-Genies sind anspruchsvoll in der Ausarbeitung ihrers Vorhabens. Sie sabotieren gerne das, was sie wirklich glücklich macht. Denn sie sind im Kopf und auf ihrem Bürotisch und in den Computerdateien so furchtbar verzettelt und chaotisch. Leider werden ihre Ideen und Einsatzbereitschaft in Teams nicht ernst genommen. Das ist schade. Sie brauchen jemand der sie liebevoll aber klar an der Hand nimmt.
Manchmal schmeissen sie ihre Coaches aus dem Fenster, weil sie grosse Fragen stellen, die sie einerseits lieben, aber es doch hassen sie mal aufzuschreiben und «schriftlich zu manifestieren». Sie rebellieren still, indem sie sich einfach nicht melden. VATAs rufen nicht so schnell aus. Doch sie reagieren zynisch, wenn der Coach darauf beharrt Struktur reinzubringen.
Sie bekommen Körperschmerzen, weil der Drang etwas Neues zu denken so stark ist. Um ihr angeborenes Genie Realität werden zu lassen, ist es wichtig, dass du dir deine Mentorin / Mentor sorgfältig aussuchst.
Dann mit dir (nicht mit ihr) eine Absichtserklärung, einen Vertrag machst, dass du bereit bist durch alle Ambivalenzen hindurch zu gehen, und dabei zu bleiben.
Erfolgskontrollen zur Selbstreflexion
Ich wurde ein bisschen wütend auf dich, weil du mir so schwere Aufgaben gibst ;))Ich dachte, heute muss ich dir ein leeres Blatt “vorlegen”. Ich fühlte mich klein und unfähig und dumpf.
Dann habe ich einfach den ersten Gedanken bei irgendeiner Frage mittendrin, aufgeschrieben, obwohl er negativ war, und wundersam kam danach doch noch etwas Überraschendes aus mir heraus.
So bin ich dann weiter verfahren. Nach und nach kam immer mehr und zum Schluss stand da richtig viel Überraschendes
Dein Pitta-Anteil hilft dir für Geldnahrung
Du brauchst Pitta um deine Ideen zu verdauen und Geldnahrung daraus zu ziehen.
Du brauchst aber nicht die Pittapeitsche von «hü, vorwärts, hopp, komm in die Gänge» in Form von Ziele setzen und den Zeitplan einhalten. Du manifestierst in dem du deine VATA-Aggrevatoren im Bewusstsein durch den Trauerprozess und Verlustschmerz zeukelst. Leerer wirst. Die Phase der Unwissenheit und Umstrukturierung in deinem Bewusstsein aushälst. Damit sich dein Verstand beruhigen kann, und du dich verankern kannst in deiner wahren Berufung.
Dein Kapha-Anteil hilft dich zu professionalisieren
Du brauchst Kapha um das Erreichte zu halten und zu professionalisieren.
Es wäre schön, wenn du wegkommst von der Existenz-vernichtenden Sprunghaftigkeit und Oberflächlichkeit. Du brauchst Kapha um deine Werke auf der Erde zu halten, und nicht aufgefressen zu werden von den neuen Phantasien.
Statt viele verschiedene Projekte könntest du:
- 1 Projekt in Fokus nehmen und es in 3 aufeinander aufbauende Phasen gliedern.
- Jede Phase spricht ein Level deines Lieblingskunden an: Anfänger, erste Erfahrung, Fortgeschrittene.
- Deine Erfahrung und Methodenmix teilst du den Phasen zu.
- Und dann das nächste Projekt.
- Pitta will immer messbare Geldziele setzen. die Stärke von Pitta ist es die Wellen der Trends im Hier und Jetzt anschwellen zu sehen, und sie zu reiten. Sie beginnen beim Endzustand des Riesen-Projekes, und arbeiten sich über Etappenziele zurück bis zur To-do-Liste. Dann setzen sie die “Sache über den Menschen” – und sind erfolgreich. Bingo. Das funktioniert nicht für Vata, denn VATAs wollen den Planeten zu einem besseren Platz machen. Aber dein Pittaanteil oder ein Mentor mit Pitta-Kapha hilft dir deine Webseite und dein Angebot auf die Strasse zu bringen.
- Kapha ist so traditionell veranlagt, dass die Neuzeit-VATA’s von Natur aus einen grossen Bogen um sie machen. Sie empfinden Tradition als einengend. Kapha’s leben in der “bewährten Vergangenheit” und passen ihr Business nicht so schnell der Modernisierung an. Sie lieben old Glory und ihre Macht. Sie belächeln die Vata-Innovationen, spotten über Neuzeitideen und übersehen komplett, dass Bargeld durch Kryptowährungen ersetzt wird, die Konkurenz durch die Digitalisierung und Roboterisierung ihr Establishment kippen wird. Kapha’s lieben Gesetze und verschanzen sich gerne dahinter. Benutze Kapha um Gesetze einzuhalten, eine ordentliche Buchhaltung einzurichten und die Steuern ordnungsgemäss abzuliefern.
Als VATA hast du eine sture, eigensinnige und eigenbrötlerische Seite
Wenn du in deiner Konstitution über 50% VATA hast und es versäumst Pitta und Kapha in dein Business-Boot zu holen, wirst du unter für-dich-nicht-stimmigen “Pitta- und Kaphazuständen” dein Brot verdienen müssen.
Deine Innovationen werden vermutlich in der realen Welt nicht Fuss fassen können, und bleiben im besten Falle Hobbys. Wenn es du wagen solltest für deine Berufung zu gehen, wirst du bald pleite sein, weil du die Gepflogenheiten der momentanen Wirtschaftlichkeit ignorierst.
deine Werte – ein schwieriges Thema
Bei der Preisgestaltung tendierst du solche zu fragen, die dich in der Unproffesionalität bestärken. Du fragst nicht die, die dein Genie fördern wollen, weil du von dir glaubst, dass du es nicht vollbringen wirst.
Dich über deine Werte lernen zu definieren ist ein Meisterwerk. Wenn du das schaffst bist du verjüngt, erfolgreich und glücklich.
Am meisten kämpfst du damit zu deiner spirituellen Seite zu stehen. Weil du am Liebsten allen gefallen möchtest um geliebt zu werden. Du spürst intuitiv, dass viele Menschen dich als sentimental und unreal abstempeln.
Den Spagat zu beenden und zu deinen Werten zu stehen bringt oft einen Wechsel deines Businessumfeldes, und Austausch des Freundeskreises mit sich. Vor dem hast du Angst.
Du willst reden können, weil es dich beruhigt. Aber du fragst gerne andere aus, was du tun solltest, und wie du wirkst. Umso mehr du rumfrägst umso mehr bestätigst du deinen Bauchladen. Alle haben andere Ideen. Das magst du, doch es wird dich geschäftlich ruinieren.
Alters-Ausfluchtitis
Viele Frauen geraten so ab 43 in eine Krise.
Anstatt sich ihrer Weisheit und Lebenserfahrung zu erfreuen und mit diesem Potential Neues anzugehen, schleichen sich verschiedenste Gefühle ein, die als Blockaden wirken. Diese Krise nennt man „Ausfluchtitis“, genau gesagt „Alters-Ausfluchtitis“.
Alters-Ausfluchtitis, die Versagenskrankheit des nicht richtigen Alters, tritt in zwei leicht erkennbaren Formen auf. Häufig heisst es: „Ich bin zu alt“. Aber man hört auch manchmal „ich bin nicht genug ausgebildet“.
Die verbreitete Sehnsucht nach Sicherheit hat so viel Selbstzerstörerisches
Doch gerade Frauen in der Mitte des Lebens haben ein Potenzial an Fähigkeiten, rein durch ihre Lebenserfahrung erworben, dass sie durch originelle Berufe und Engagement eine neue Existenz aufbauen können.
Das gelingt ihnen nur, wenn sie wagen ihre Werte und Stärken in den Mittelpunkt zu stellen.
Innere Überwältigung bei Nägel mit Köpfe machen
Ich-Marketing fällt dir nicht leicht. Erkenne, du bist der Golden Age Bringer, ein Changemaker von Natur aus. Es ist wichtig, dass du dein Team hast, um deine Work-Life-Balance zu verbessern. Du brauchst genug Pitta und Kapha um deine Lebensmission zu erfüllen. Dieses Pitta und Kapha sind meistens Menschen um dich herum, wie Partner, Freundin, Mentor, Buchhalter, Webmaster usw. Dir fehlt oft das Vertrauen und den Mut dein Ding umzusetzen. Dein Ding ist eben nicht so normal.
Mentoring und liebevolles Coaching hilft dir beim Manifestieren. In unbetreuten Gruppen-Chats bleibt leider die Umsetzung auf der Strecke. Nicht weil du keine Macherin oder unwillig wärst. Nein: weil du Schwierigkeiten hast den Fokus zu halten.
Versagen ist Ausdehnung
Es ist wichtig, dass du dich vom Konzept des Versagens verabschiedest
Versagen bedeutet, sich von der limitierten menschlichen Vorstellung wie etwas zu sein hat, zu lösen, damit diese über ihre Begrenzungen hinausgehen kann. Ein Versagen ist eine Desillusionierung mit langfristig heilsamen Effekten. Versagen ist ein Prozess des Ausdehnens und Ent-täuschens, das Beenden der Täuschung.
Jedes Manifestieren ist auch ein Prozess von spiritueller Entwicklung aller Beteiligten. Jedes Business ist eine spirituelle Lektion, die nicht nur immer mit Geld aufgewogen werden kann.
Die Haltung: “Alles was passiert ist der schnellste Weg zum Ziel”, kann hilfreich sein, die unbekannten Faktoren als Freund statt als Feind zu begrüssen. Auch wenn der Entscheid sich vom Alten zu lösen durch eine “grausame” Phase von Rückschlägen gekennzeichnet ist, heisst dies nicht, dass es ein Fehler war.
Es ist eher ein Ausmerzen von dem was man (zu) lange aus Sicherheitsgründen zu Gunsten von Selbstentwicklung festgehalten hatte.
VATA brauchen zum “glücklich sein” ihre eigene Berufung
Du musst deine Kreativität voll ausleben und kommunizieren können. Entweder als Beruf oder sonst in einem Hobby oder bestenfalls am bezahlten Arbeitsplatz. Deine Kreativität ist zierlich, musisch, ästhetisch und geschmacksvoll.
VATAs müssen Spiritualität in ihr Tun einflechten können. Im Falle eines eigenen Businesses muss es die Berufung sein, weil dir sonst der Schnauf und die Körperkraft ausgeht. Trittbrettfahrertum macht VATAs unzufrieden.
Es ist dir wichtig wo und wie du arbeitest. Deine Berufung ermöglicht dir deine Rythmen ernst zu nehmen. Du reagierst sehr sensibel auf ungeeignete Raum- und Klimabedingungen, oder für dich ungünstige Zeiteinteilung. Oder wenn du nicht dann aufs WC kannst, wann dein Darm und Blase will. Das ist wichtig um gesund zu bleiben.
Als verjüngungswillige VATA-Frau denkst du ernsthaft über Überwinterungs-Orte im Süden nach. Doch auch hier gilt: es braucht Struktur, Fokus und es muss deinen Seelenplan erfüllen.
Denn sonst kann es leicht geschehen, dass dir dein Monkey Mind unter den Palmenblätter die Knochen wegfrisst, und die Einsamkeits-Furchen tiefer denn je unter traurig-feuchte Augen gräbt.
Lebensphasen-Karrieren sind Trend
Was könnte VATA-Frauen besseres passieren. Viele Menschen verwirklichen in ihrem Leben mehrere Berufe und Karrieren. Der Megatrend geht in „sich weiterbilden“ auf den Sektoren Entspannung und Körperbewusstsein, Lifestyle-Veränderung, Selbstverwirklichung, sein Business und Arbeitsplatz energetisieren/balancieren, magnetisches Marketing, Bewusstsein-Entwicklung, Spiritualität und Genussfähigkeit. Alles weibliche Attribute!
Dies bietet viele neue Business-Chancen für innovative Geschäftsmodelle, die VATA wie in die Wiege gelegt vorkommen.
die harte Businesswelt flösst Angst ein
VATA’s sind immer Vorreiterinnen. Wenn du deine Businessidee vom Standpunkt des kollektiven Bewusstsein anschaust, denkst du: Ohje, wer bezahlt schon für so was, was ich anzubieten hätte.
Und es stimmt, die Businesswelt ist von Pitta für Pitta gemacht, ganz speziell die Online-Welt. Die traditionellen Strukturen vor allem im Schul- und Medizinsystem ist Kapha-Domäne. VATA braucht ein anderer Marketingstil. Der Staat basiert auf Kapha-Stabilität und verändert sich nur träge. Doch er verändert sich über mehrere Jahrzehnte. Dabei spielen VATA als Initialzünder eine gorsse Rolle. VATA’s sind die Erstpioniere. PITTAs greifen die Ideen auf und setzen sie um. Sie zwingen die KAPHAs die Gesetze nach ein paar Jahrzehnten endlich zu revidieren.
VATA’s bevorzugen ein liebevolles nach Aussen tragen ohne Manipulation. Kapha-Frauen sind da sehr ähnlich wie VATA-Frauen. VATA’s sprechen mit ihren Angeboten nicht die breite Masse an, sondern 1-2% der Bevölkerung, die ähnlich fühlen wie sie.
Lass mich dir einen VATA-Businessstil skizzieren mit dem du vermutlich Resonanz spürst.
Mit deinem Business wirst du zur Inspiration für andere
In der alten Energie geht es um Trademark, Copyright und geistiges Eigentum. Das hebt sich in der neuen Energie auf. Deine Ideen die nicht ausreifen konnten, oder die du fallen gelassen hast, werden von anderen Menschen vollendet und andere werden vielleicht den grossen Gewinn daraus ziehen.
Kreierte und dann verlassene Ideen gehen in einen globalen Bewusstseinspool, und jemand anders wird dann die Idee aufgreifen und glauben, es sei seine Erfindung. Das ist ein Phänomen das mit keinem Copyright in Schranken gehalten werden kann, denn im morphogenetischen Feld können wir alles voneinander aufpicken und erfühlen.
Wenn du mit der Herz-Ebene und der Ausdehnung von Energie arbeitest, dann kann die Profit-Ebene selbst ins Gleichgewicht gebracht werden. Dieser Prozess kann sich über Jahre hinwegziehen, weil du im Gegensatz zu Pitta nicht schnell ein Business aus dem Boden stampfst. Du brauchst viel Begleitung um deine Ideen profitabel zu machen. Dafür hast du dann eine tragende, liebevolle Basis geschaffen, wo deine Fans gerne bei dir bleiben.
Wenn die treibende Kraft der Businessidee einem grösseren Ganzen dient, besitzt sie eine natürliche selbstregulierende Kraft und Schutz.
Es wird nicht mehr von den maskulinen abstrakten Faktoren weggedrückt und übergangen. Warum? Weil es so viele andere VATA-Menschen gibt, die nur auf liebevolles Verkaufen ansprechen. Sie fühlen sich bei dir wohl.
Manchmal wird eine Business-Herzebene mit Gutmütigkeit verwechselt
Es ist nicht so, dass die Herz-Ebene Perle vor die Schweine wirft. Sie wird nicht leichtsinnig aufgebaute Ressourcen und bereits Kreiertes von andern niederreissen oder wegnehmen lassen, oder einfach gratis oder zu günstig arbeiten. Wenn VATA-Frauen ihren chaotischen Arbeitsstil meistens mit Hilfe eines guten Mentorings transformieren konnten, lebt auch ein Wächter-Herz in ihnen.
Das Erfolgsrezept: Deine Berufung entdecken und marktgerecht organisieren macht dich konkurenzlos. Du erschliesst dir einen kleinen, feinen Kundenkreis, der nie zu anderen Anbietern gehen würde. Warum: weil sie so fühlen und denken wie du.
Den Himmel zu einem Teil deines Tuns machen
Erlaube dir die erweiterte Seite in dir, die göttliche Dimension, oder der Himmel, Teil deines geschäftlichen Tuns, Teil deines Angebotes, Teil deiner Dienstleistungen zu sein. Du wirst feststellen, dass du viel schneller ausweiten, entwickeln und schneller Neues und Kraftvolles bewirken kannst.
Magnetisches Marketing / Resonanz Marketing und Verkauf
Die Definition eines magnetischen Marketings: Du kommunizierst, was du bist, was du tust, wie du arbeitest und welches deine Werte sind. Du überzeugst niemanden mit: nur noch 48 Std. erhältlich und andere künstliche Verknappungsparolen, um Verlustgefühle zu wecken. Das siehst du überall. Es ist Pitta-Stil.
Wenn du Angebote definierst, Unterlagen anfertigst, Webseite gestaltest, Verträge unterschreibst, Events organisierst, ist es wichtig, die Aktivitäten und Dokumente zu segnen und sie dann gehen zu lassen.
Wenn du es loslässt wird es auf die beste Art in Erfüllung gehen.