Welches sind die besten Nüsse, Kerne und Samen für dich?

Ein paar dieser kleinen Schatzkammern sind sogar RASAYANAS. Das bedeutet, dass Nüsse, Kerne und Samen die besondere Gabe haben alle Gewebe bis zu den Nervenspitzen, Zehennägel, Hormonmoleküle und Stammzellen zu durchnähren. Dazu zählen eingeweichte Mandeln, frisches Kokosnussfleisch, saftig gekochte Kastanien, moderate Menge Cashews, gequollener oder noch besser angekeimter schwarzer Sesam oder lange gekochte Baumnüsse.

Kraftpotenzial

Wir greifen instinktiv nach Nüssen, Kerne und Samen, (nachfolgend als NKS bezeichnet), um unsere Denkzellen noch ein paar Stunden auf Hochtouren zu halten oder die Nerven zu mammeln. Die gewaltige Energie von NKS bringen nicht nur krautige Pflanzen hervor, sondern bis zu 15 Meter hohe Bäume. Das darf dir als Analogie dienen, welches Kraftpotenzial in NKS steckt.

 

Der Ayurveda sagt:

Eigenschaften von Ölsaaten sind schwer, ölig, dicht, erwärmend. Gut für VATA, zum Teil unverträglich bei Pitta, einzelne Saaten ok bei Kapha. Schweres nährt und baut Gewebe auf und bringt Kraft. Öl bindet innerlich und äusserlich das VATA-Dosha (VATA-Symptome). Öliges ist die beste Therapie für VATA, macht intelligent und sorgt für gutes Aussehen. Schweres und Öliges ist schwer verdaulich und kann das AGNI ersticken.

Durch diese Orientierungshilfe kannst du unangenehme Entgleisungen vermeiden. NKS machen zwar einen relativ kleinen Teil deiner Ernährung aus, doch ihr Einfluss ist dennoch um ein vielfaches höher als von anderen Nahrungsgruppen. Und dies in beide Richtungen: von Beschwerden bis zur totalen Regeneration von gesundem Kerngewebe.

Sesam öffne dich

Viel Spass beim Lesen. Wenn du Fragen hast, schreibe mir zu unterst einen Kommentar. Ich werde dir umgehend antworten. Es existieren noch anderen Samen wie Gewürze und Scheingetreide, oder Kerne wie die Getreidekörner oder Hülsefrüchte. Auf diese Lebensmittelgruppen gehe ich hier nicht ein.

Nüsse, Kerne, Samen bei VATA

Bauen und erhalten Kerngewebe, Hautdicke, Zell- und Gefässwände. Befeuchten Haut und Schleimhäute, machen geschmeidig, beruhigen und stärken Hirn und Nerven. Heben die Geschlechts-Hormone Östrogen und Progesteron an. Unterstützen eine ausreichende Blutbildung, Menstruation und sorgen für Fruchtbarkeit. Geben Kraft, verlängern die Konzentration und speichern Wärme.

 

  • Eingeweichte oder gedämpfte UND geschälte Mandeln.
  • Gekeimte Samen.
  • Pinien, grüne, geschälte Pistazien, Zedernnüsschen, Erdnüsse.
  • Bio Mandeldrink, Mandelhaferdrink.
  • Gekochte Baumnüsse: bauen Hirn auf.
  • Gemahlene Mohnsamen Desserts: beruhigend, schlaffördernd.
  • Bio Nussmuse, Mandelpürree zum Verfeinern von Speisen: Mandel Lecithin als Eiersatz emulgiert die selbstgemachte Mayonaise.
  • Bio Marzipan.
  • Mandelcreme: als Sahne Ersatz.
  • Wenig Mandel- und Kokosjoghurt und Quark: kühlt, befeuchtet jedoch angenehm.
  • Geschälte Hanfsamen und Hanfmehl: baut Muskeln auf. Hanfmehl ist ein proteinreicher, luftiger Eiersatz im Wähenguss.
  • Auch uneingeweicht wenig essbar: weiche Nüsse wie Paranüsse, Cashew, Macadamia, Pecan.
  • Cashew: baut Gewebe und Gewicht, beruhigt, befriedigt Nerven.
  • Kokosnuss frisch, Kokosmilch, gekochte Kokosraspel, Kokosmus.
  • Kastanien gekocht, als Mehl, als Bio Vermiselle.
  • Frisches, fein vermahlenes Leinmehl: In Burger, Fladenbroten, als Eiersatz zum Binden in glutenfreien Broten zur Befeuchtung, wenig im Porridge.
  • Abgeseihter Leinsamentee und Leinsamen zusätzlich gut kauen.
  • Eingeweichte Chiasamen im Müesli oder Gebäck, Chiamehl im Brot.
  • Alle Nuss- und Samenöle in Bioqualität.
  • Eingeweichter schwarzer Sesam.
  • Selbstgemachter Flozarella (vegan Mozarella).
  • Chia-Kokosmilch-Pudding.

Öl verbindet sich mit VATA-Dosha. Das heisst Fett und Öle heilen VATA Symptome: Nervosität, Nervenprobleme, Hirnverlust, Trockenheit, Osteoporose, Verstopfung.

Ungeeignet für VATA oder bei VATA-Zuständen.

Das heisst es verstärkt die VATA-Eigenschaft: Trockenheit, Rauheit, AGNI ersticken, wenn zu viele NKS gegessen werden. Blähung und Verstopfung ist die Folge. NKS finden sich mit 10-15% Essensanteil im oberen Drittel der VATA-Ernährungs-Pyramide. Denn VATA nährt und baut sich in erster Linie von quellverkochtem Getreide, Bioweizenmehl von alten Sorten, Kitchari, Sharkara/Palmzucker, Wurzelgemüse und süssen Früchte auf.

  • Generell nicht eingeweichte NKS.
  • Nüsse in Rohkost Qualität, roh verarbeitet, gegessen: Phytinsäuren saugen Mineralien im Darm und scheiden Mineralien aus.
  • Nusslastige Mahlzeiten, mehr als 15% Nüsse pro Tag (selbst in geeigneter Darreichungsform).
  • Selbst gekeimte Samen mit ungekeimten dazwischen: Schimmelpilze.
  • Mehr als eine kleine Handvoll Cashew, Macadamia, Erdnuss: löscht AGNI.
  • Schalen von Mandeln, Baumnüsse, Kürbsikerne: katzt am sensiblen Darm.
  • Tutti Frutti zum Snacken, Sesam-Leinsamenkräcker.
  • Nusslastige Schnellmahlzeiten bei Stress, keine Zeit für warmes Kochen.
  • Tahini mehr als Gewürzmenge.
  • Bittermandeln, Aprikosenkerne.
  • Konventionelles Nutella.
  • Fertigmüsli mit Pflanzenmilchdrink übergossen und uneingeweicht gegessen.
  • Kokoswasser: kühlt extrem.
  • Dunkles Vollhanfmehl: kratzt an Darmwänden.
  • Marroni: trocknen extrem.
  • vorgemahlene Haselnüsse, Mandeln aus dem Laden: sind oxidiert, oder mit E-Stoffen versetzt, Aflatoxine (Giftrückstände von gekillten Schimmelpilzen).
  • Geröstete Nüsse im Müsli, auf Salat bei empfindlicher Darmschleimhaut und unzerkautem Schlucken.
  • Nüsse in Kombination mit rohen Früchten.
  • Konventionelle Salznüsse, Snack-Pistazien in Schale.
  • Ganze oder geschrotete Leinsamen, entöltes Leinmehl.
  • Leinmehl beim Kochen, das nicht fertig gequollen ist.
  • Trestermehle aus der Ölproduktion (Proteinmehl, Lowcarbmehl, Proteinpulver, entölte Mehle) wie Leinmehl, Kürbiskernmehl usw.
  • Nicht eingeweichter Sesam.
  • Vegane Pralinen oder Rohkostkuchenboden aus Nüssen.
  • Veganer Cashewkäse im Übermass.
  • Vegane Kokos Schlagsahne mit gehärteten Fetten.
  • Darmpassage-Drinks mit Flohsamenschalenpulver.
  • Erdmandelmüesli: lowcarb und rauh (Ballaststoffe), nährt nicht, schwer verdaulich.
  • Whole Plant Based Veganismus, wo Öl als ungesund deklariert wird. Bei VATA-Erhöhung reicht es nicht die benötigte Fettmenge „nur“ aus ganzen Nüssen, Kernen, Samen, Oliven, Avocados zu beziehen.

 

Für Pitta geeignet

NKS sind besonders ideal bei VATA-Pitta, da der Pittaanteil (stärkeres Agni) häufig Nüsse gut verdauen kann. Somit kann der Darm dem VATA, besonders dem Hirn die bevorzugten Nusseigenschaften „vor-verdaut darreichen“. Die empfohlenen NKS setzen Pitta-Energie frei, unterstützen regulierende Hormone und Enzyme, stimulieren Aktivität in Hirn und Muskeln. Achte gut auf dich, ob der Verzehr von NKS Pitta-Erhöhungs-Symptome (Entzündlichkeiten im Mund und auf Haut) kreieren.

  • Mandeln mit und ohne Schalen.
  • Mandelmilch und Mandelpürree.
  • Chia-Mandelmilch-Pudding.
  • Milde, säurefreie Nüsse und Kerne zum Knabbern: Sonnenblumen, Kürbiskerne, Pecan, Paranuss.
  • Ankeimen eliminiert viele negativen Nuss-Eigenschaften und macht NKS basisch.
  • Wenig geröstete Kerne auf Salat, bei Aphtenneigung jedoch besser ungeröstet.
  • Bittere Nüsse: Sesam, Sesammus (Tahini).
  • Kokosprodukte: kühlen angenehm Körper und Hirn, tragen nicht auf.
  • Frische Kokos, Kokoswasser, Kokosöl, Kokosfett, Kokosraspel, Kokosmehl, Kokosmus.
  • Mandel- und Kokosjoghurt.
  • Rohkost-Konfect auf Basis von Kokos, Mandeln, Sesam, Sonnenblumenkerne.
  • Gekeimte Samen und Kerne.
  • Nüsse in Gewürzmengen zur Aromatisierung und für den Knusperkick im Essen.
  • Lein und Leinmehl.
  • Chiasamen, Flohsamen 10 Min eingeweicht.
  • Darmreinigungsdrinks auf Basis von Flohsamenschalen.
  • Tutifrutti und Bio dunkle Nussschokolade: jedoch Achtung wegen Karies durch Fruchtrückstände zwischen Zähnen. Pitta bekommt wegen seines eher sauren Speichels super schnell Löcher. Unbedingt danach Zähne putzen.
  • Snack: Eine Handvoll Mandeln und danach ein frischer Apfel „zum Zähne putzen“
  • Marroni.

 

Für Pitta oder bei Pitta-Zuständen weniger geeignet

NKS sorgen häufig für Aphten im Mund, wunde Zunge und Gaumen, versteckte Unverträglichkeiten bis zu Nussallergien. Pitta hat häufig Wassereinlagerungen, Cellulite, Pickel, Aphten, Übersäuerung. NKS bringen Schwere und Feuchtigkeit in den Körper, die schnell in Entzündung dreht.

  • Nüsse mit Gerbsäuren: Baumnüsse, Wallnüsse, Haselnüsse, Pistazien.
  • Nüsse mit erhitzender Qualität: Erdnüsse, Pistazien.
  • Gesalzene, geröstete, gewürzte Kern-Nussmischungen, besonders mit Alkohl (Partisnacks) kippen Menschen innert 1 Stunde in Pittakrise = Überreizung, Überhitzung, roter Hautausschlag, Allergie.
  • Schwere Nüsse fördern Wasserstauung: Cashew, Macadamia, Pinien.
  • Mehr als 10%, selbst von geeigneten NKS.
  • Vegane Schimmelweichkäse aus Cashew oder anderen Nüssen: bringen entzündliche Hitze.
  • Vegane Kokos Schlagsahne mit gehärteten Fetten.
  • Vegane Nussaufstriche aus dem Bioladen: auf Sonnenblumenkerne Basis = hohe Menge Omega 6 = entzündungsfördernd.
  • Keto-Ernährung: ausser bei Nerven-Krankheiten als Heilkur von ein paar Wochen.

 

Für Kapha geeignet

Kapha liebt alles was deftig und cremig ist. NKS die mit trocknenden Eigenschaften wie Rösten, Überbacken verbunden werden, saugen überschüssige Trockenheit auf und können sogar Gewebe reduzierend wirken.

  • Sesam: der einzig empfohlene Samen im Ayurveda.
  • Sesamkräckers mit Roggenmehl: Roggen ist trocken und lang sättigend.
  • Mandelmilch in kleinen Mengen (Mandeln sind östrogenisierend).
  • Tahini: besonders als Humus (Kichererbsenpüree mit Tahini).
  • Geröstete Sonnenblumen- und Kürbiskerne zur Garnitur.
  • Gomasio: traditionell japanische Sesamsalz-Streuwürze.
  • Bio Trestermehle: Lowcarb, glutenfreie Proteinmehle aus Kürbiskerne, entöltes Leinöl.
  • Kokosmehl, Hanfmehl.
  • glutenfreies Kernenbrot mit Buchweizenmehl anstelle von Glutenbrot.
  • Marroni.
  • Wenig Mandel- und Kokosjoghurt.
  • Gekochte Baumnüsse in leichter Suppe oder im Gemüse: stärken das Hirn.
  • Selbstgemahlenes BioLeinmahl: nur bei VATA-Kapha perfekt.
  • Darmreinigungspulver mit Flohsamenschalenpulver UND Darmkräuter. Viele Firmen bieten Fertigdrinks und Kompakt- Darm-Reinigungskuren von 5-10Tagen.
  • Kokoswasserkur im Hochsommer bei < 30°: kühlt Stoffwechsel extrem = entzündzungshemmend, Kapha ist vom Naturell her jedoch kühl.
  • Fermentierte Vegankäseprodukte auf Nussbasis.
  • Erdmandelmüsli als warm, gekochter Porridge.
  • Triphala: Bei NKS-lastigen Speisen kann vor und nachher 1 Kfl. Triphala-Darmentschleimungspulver oder 2-3 Kapseln mit Wasser eingenommen werden.

 

Für Kapha ungeeignet

Wegen der öligen und schweren Eigenschaften legen sich NKS wie ein dicker, feuchter Brei über eine kleine Flamme – die Verdauungsflamme und ersticken sie. Der Kalorienreichtum führt zu Gewichtszunahme. NKS und ihre diversen Produkte besonders auch Öl (Keto-Ernährung) führt zu Tamas. Tamas ist der geistige Umnachtungszustand von Trägheit, Lethargie, Verdummung, Egal sein, Fernsehsucht, Abgabe von Selbstverantwortung für eigener Körper, Verlust von Kreativität und Vernunft.

  • Nüsse zum Snacken: Kapha floriert bei 2-3 festen, warmen Mahlzeiten ohne Zwischenmahlzeit. Kapha profitiert von Interval-Essen = 5 Std. Pause. Abendessen oder Frühstück weglassen.
  • Mandelmehl, Kastanienmehl: ausser Kapha-VATA.
  • Chia-Kokospuddig.
  • Vermicelles.
  • Vegane Kokos Schlagsahne mit gehärteten Fetten.
  • Vegane Käseersatzprodukte auf Cashew, Sonnenblumen, Mandelbasis.
  • Weiche, extrem kalorienreiche NKS: Pinien, Macadamia, Zedernnüsschen, Cashew, grüne Pistazien.
  • Nussmuse: wirken 100% Kapha-erhöhend und können selbst bei VATA und Pitta zur Verschleimung und Darmbelag beitragen.
  • Keto-Ernährung, ausser bei Nerven-Krankheiten als Heilkur.

 

Wie verwendest du Nüsse, Kerne und Samen in deiner Ernährung? Tun sie dir gut? Was nimmst du mit von diesen Listen?