Die VATA Typologie
Die hauchzarte, hochsensible Libelle
ist eine aktive, stets kreative und facettenreiche Persönlichkeit. Ihr Element ist Luft, Gedanken, Imagination und der kosmische Space der erweiterten Wahrnehmung. Ihre bemerkenswerte Stärke ist der Ideenreichtum mit dem sie andere erweckt aber auch durch schnelles Reden oft überfordert.
Redseligkeit und Themen fliegend wechseln beruhigt ihren überregten Verstand. Zwei leicht ungleiche Gesichtshälften, keine gerade Zahnreihe, schmale Lippen, spitzes Näschen sind typisch für Vata. Von Natur aus haben sie unregelmässigen Appetit, gleiten als Morgenamseln schon früh durch die Wohnung und Emails, und das während sie Zähne putzen. Sie ermüden bald wieder.
fliegt 7x schneller als ihr Körper
Es macht ihnen grosse Freude neue Dinge zu lernen, sich selber zu erforschen. Leider vergessen sie mangels Fokus schnell wieder.
Sie schützen sich vor Langeweile indem sie meistens mehr als 10 Projekte parallel am Laufen haben, aber leider selten eines wirklich zu Ende bringen. Ihr Geist ist 7x schneller als der Körper.
Ohje schon wieder Herbst
Innere Anspannung und kaltes Wetter lässt Vata-Frauen noch schneller altern als ungesundes Essen. Ihnen fehlen als tender Slender (zarte Schlanke) Puffergewebe für Schlackenstoffe, weshalb sie absolut keine Toxine, Medikamente, Pille, Spritzmittel, Schwermetalle oder chemische Gerüche vertragen.
Sie reagieren sofort mit Blähung, Verstopfung, Ohrgeräusche, Herzrasen, psychosmatischen Nervenschmerzen und Schlafstörungen. Die Kombi aus Kälte, falsches Essen, Lärm, Elektrosmog und Sympathikotonie (vegetative Überreizung), lässt sie von allen Typologien am schnellsten Substanz verbrennen. Heissfeuchtes Wetter ist die magische Pille für Vata’s – alle Wehwehchen sind schnell vergessen.
Achtung Wechseljahre
Sie rutschen gerne innerhalb weniger Monate nachdem die Mens in den Wechseljahren unregelmässig wurde, in vertrocknete, hagere und blasse Alterung ab. Sie fühlen sich unattraktiv. Rastlose Vata-Frauen übergehen ihre Rythmen und statt täglich genug zu regenerieren, zehren sie erbarmungslos an ihrer wertvollen Lebensbatterie, der sogenannten JING Essenz, oder vorgeburtliches OJAS.
Sie beklagen sich über Hormonmangel, Muskelabbau, knochiges Aussehen, poröse Knochen, abgelaufene Gelenke, schwacher Nacken und angespannte Steissbeingegend. Äusserlich stört sie die dünne, verunzelte Gesichts-, Arm- und Händehaut. Wenn Vata-Frauen ihren Verjüngungs-Prozess bewusst spätestens ab 40 angehen, wird das nicht so arg eintreffen.
Erstaunlicherweise sind alle über 110jährigen Vata-Typen. Warum? Weil sie wegen ihrer Anfälligkeiten schon früh “gezwungen” waren einen akribisch gesunden Lifestyle zu leben. Sie trugen Sorge für ihre eher dünne Lebenskerze, auf dass sie nicht zu schnell abfackelt.
Vata’s sind die Golden-Age-Vorboten
Ihre angeborene Medialität und “Golden-Age Lebensvorstellung” wird meistens vom Vata-feindlichen Lifestyle zugedröhnt. Lärm, Stress, Elektrosmog, Toxine, Leistungsdruck. Leider geht hauchzarten Libellen oft die Flugkraft aus, bevor sie ihre Lebensmission, die sie sich für diese Verkörperung vorgenommen hatten, erfüllen konnten.
Das ist schade, denn es ist die Vata-Qualität im Menschen, die fähig ist Neuzeit-Ideen einzufangen. Was Vata’s brauchen ist Wissen, wie sie sich erden, befeuchten, wärmen und stabilisieren können. Meistens brauchen sie am Anfang einen einfühlsamen Coach, der sie an der Hand nimmt. Der Erfolgsschlüssel lautet: ein Lebens-Team, damit sie nicht untergehen in der Überforderung bei der Umsetzung ihrer Ideen. Wenn sie mit Ernährung dafür sorgen, dass ihr Körper solide, warm und gemittet bleibt, hebt ihr Geist nicht einfach ab, sondern sie entfalten wortwörtlich ihr intuitives und geistreiches Genie um das zu bringen, für was sie gekommen sind.
Die VATA-Pitta Typologie
weniger flatterhaft
Im Gegensatz zur reinen Vata-Konstitution ist eine VATA-Pitta Persönlichkeit mit einem viel energievolleren Körper gesegnet und verträgt körperliche Strapazen besser. Man findet sie besonders häufig im Yogastudio oder auf der Tanzfläche, sowie auf abenteuerlichen Auslandreisen.
Und das bis über 50 oder 60. Als lebenslustige, wache und kreative Frau ziehst du stets Vorteile aus der Modernisierung unserer Zeitepoche, bist up to date und liebst Abwechslung und Gelegenheiten über alles. Dank deiner Zielstrebigkeit und Auffassungsgabe gelingt es dir leicht deinen persönlichen Lifestyle schnell zu wechseln, und dich besser durchsetzen als ein reiner Vata-Typ. Die Flatterhaftikeit der 1000 Ideen stellt dir immer noch häufig ein Bein, doch du kommst schneller in die Umsetzungs-Kraft.
Kreativ aber auch mutig
Dich findet man häufig als kreative und mutige Mitarbeiterin oder Teamplayerin. Du brauchst Selbstständigkeit und der Ausdruck deiner Kreativität und das gerne im Rahmen von Firmen, die ein Grundgerüst vorgeben. Network-Marketings mit sinnvollen Produkten magst du.
gut auf die Schönheit aufpassen
Durch die gute Durchblutung hast du eher einen rötlichen Hautunterton. Kopfweh und Entzündlichkeiten sind dir nicht unbekannt.
Reine Vatas haben einen kleinen Kopf, aber VATA-Pitta ein schlankes, längliches Gesicht mit hohem schmalen Hals, breite knochige Schultern, eine hohe Wespen-Tallie, schlanke lange Finger und Zehen sowie dünne Waden.
Ihre Schönheits-Problemzone ist das Dünndarmbäuchlein, Reiterhosen, frühe Ergrauung über den Ohren, sowie Gesichtsalterung in den Wechseljahren. Sie verrät sich durch Neigung zu tiefen Furchenfalten auf Stirn, Krähenfüsse, markante Nasolabialschneisen und Skepsis-Mittelfurche zwischen den Augen.
Zur PITTA-Wirkkraft zählt das Blut, Gefässsystem die Muskeln und Sehnen. Blutschwäche auf Grund von Auspowerung mit Symptomen wie Eisenmangel, Haarbruch, rote Augen, frizlige Fingernägel und Neigung zu blauen Flecken, sowie Schatten unter den Augen sind recht häufig. Ohne natürliche typologisch angepasste Ernährung und Lifestyle werden sie gerne zu Dauerkundinnen für Eiseninfusionen.
Empfindliche Stressachse
Wenn sich die Disharmonie der Vata-Ängstlichkeit/Flatterhaftigkeit mit der Ungeduld und Preshkraft des Pittafeuers vermischen, neigen sie zu starker Sympathikotonie. Das heisst zu viel Yang, zu viel “Männlichkeit”.
Sie kommen nie in die Entspannung, übersäuern extrem durch Stress Sie brennen ihre Nebennieren aus. Sie geraten gerne in intensive Hormon-Ungleichgewichte gynäkologisch wie auch Schilddrüsen-Überfunktion, Migräne, Schlafstörungen, Gewichts-Verschiebungen, Leber- und Burnout-Symptome.
dein Pitta-Anteil hilft dir für Erfolg
Umso grösser der Vata-Anteil in der VATA-PITTA-Konstitution ist, umso feinfühliger sind die Umgangsformen mit dir und deiner Mitwelt. Aber auch umso kleiner der reale Umsetzungspower und Erfolg beim Erfüllen deines Traum-Lifestyles.
Als lichtdurchlässiger VATA-Typ profitierst du sehr von deinem Pitta-Anteil. Er hilft dir bei der Ordnung und Kanalisierung deiner vielen Gedanken, die dich sonst gerne im Winde verweht zurücklassen, sowohl emotional wie auch finanziell. Während reine VATA-Typen es selten schaffen ein profitables Business aufzubauen, gelingt dies VATA-Pitta Unternehmerinnen sehr wohl. Sie neigen jedoch dazu ein unstetes Einkommen zu haben je nachdem ob gerade Pitta oder Vata in Entscheidungsprozessen vorherrschend war.
Die PITTA-Vata-Typologie
muskulös und athletisch
Bei der ebene besprochenen VATA-Pitta Konstitution hast du als Grundkonstitution über 50% Vata-Anteile, das heisst du bist etwas luftiger, trockener und kälteempfindlicher als PITTA-Vata. Bei PITT-Vata weist du über 50% Pitta-Anteile auf, das heisst du bist etwas kräftiger dynamischer und wärmer. Beide Typen sind Energie-Yang-Typen mit ähnlichen Merkmalen. Also energievoll körperlich und geistig.
Du erkennst den Unterschied auf die Schnelle daran, dass ein PITTA-Vata Typ durch einen etwas muskulöseren, athletischeren Körperbau definiert wird. Der VATA-Pitta-Typ zeichnet ihre Konturen mehr durch Knochen, Sehnen und Adern des feingliedrigen Vata-Types.
PITTA-Vatas bevorzugen draufgängerische statt tänzerische Sportarten, wie zb Volleyball, Skifahren, Gleitschirmfliegen.
starker Augenausdruck
Die Augenbrauen und Wangenknochen liegen höher, die Ausstrahlung und der Augenausdruck ist dynamischer und durchdringender, die Haut wärmer und glühender. Umso mehr Vata im System, umso unruhiger ist der Blick. PITTA’s schauen dir direkt in die Augen und durch dich.
Im beruflichen Umgang sind PITTA-Vata noch mehr Geld-, Gewinn-, Karriere und Erfolgsorientiert und der Mensch steht nicht an erster Stelle, sondern ihr Sieg oder Gewinn. Sie zwängen sich gerne in modische Business- und Abend-Glamourkleider mit Highheels. Dank ihrer etwas herabgestzteren Schmerzempfindlichkeit sind sie fähig die Unbequemlichkeit einen ganzen Tag auszuhalten. Deshalb sind die Abenteurer und Ruckksack-Weltenbummler immer Pitta-dominante Menschen.
Hohe Auffassungsgabe, klare Zielstrebigkeit
Dank deiner Zielstrebigkeit und Auffassungsgabe gelingt es dir leicht deinen persönlichen Lifestyle schnell zu wechseln, und dich besser durchsetzen als ein reiner Vata-Typ. Auch scheinst du mit deiner Fokusfähigkeit wie geboren zu sein für Meditation, bringst deine Aufmerksamkeit mit deiner Willenskraft einfach wieder zurück.
Dein Bürotisch sieht wesentlich organisierter aus, als der von Vata. Dich findet man häufig als leitende Angestellte, im Aussendienst oder in der Rekrutierung von Kunden. Später als Selbstständige, besonders auch digitale Nomadin. Nicht aber als CEO mit grosser Verantwortung, weil dein Abenteurerdrang Sesshaftigkeit mental wie örtlich verhindert. Es geschieht nicht selten, dass du verbal laute Wortakrobatik einsetzst, wenn du dich nicht an Gegebenheiten anpassen willst, oder das Recht auf deine Standpunkte unterstreichen möchtest.
Erlebnisorientiert
Ihre Grundausrichtung ist eher auf Erlebnisse in der physischen Welt ausgerichtet, während Vata-betonte Frauen Erlebnisse durch Bewusstheit suchen. Die Welt ist einfach ein herrlicher Platz.
PITTA-Vatas fehlt die angeborene Medialität, die sie aber leicht erlernen und üben können. Sie werden aber nie so sensibel sein wie ein Vata-Grundtyp. Sie coachen gerne, leiten an, wissen wie’s geht. Sie sind gute Rednerinnen und lieben es auf der Bühne im Frontalunterricht zu stehen. Sie gehören zu den anspruchsvollsten Kundinnen, denn ihnen ist nur Perfektion gut genug.
Luxus und Perfektion
Ein PITTA-Vata-Typ hat fast immer mit rötlich, entzündlichen Hautgeschichten gekämpft. Ihr Appetit ist stets stark, weil sie viele Enzyme bilden. Im Gegensatz zu reinen VATA’s vertragen sie hervorragend Rohkost, eigentlich jede Form von Mischkost. Sie sind keine zimperlichen Esser, sondern geniessen gerne Wein und Luxus. Falsche Ernährung über längere Zeit wird ihr eigentlich starkes Verdauungs-Feuer schlussendlich auch angreifen und schwächen.
Dann verfetten sie kompakt um die inneren Organe, während sie äusserlich sehr schlank bleiben. Es kann sich ein hoher Cholestrinspiegel hinzugesellen. Leider altern sie zwischen 40-50 zu furchig-ledrigen, braungefleckten Gesichtern mit einem launenhaften Charakter. Ihre Beine sind meistens übersäht von Besenreiser als Folge von jahrelangen Säurefluten, die das Blut mit Mineralien aus den Arteriolen pufferte.
Unterscheidung: Ein reiner Pitta-Typ ist eher gedrungen im Körperbau, hat nicht so lange Glieder wie ein Pitta-Vata. Ein Pitta strotzt vor roher Muskelkraft, ist ein Fleischtieger, hat eine sehr laute Stimme und fühlt fast keinen Schmerz. Sie besiegen alles mit unbändiger Willenskraft gepaart mit muskulösem Anpacken.
Die VATA-Kapha-Typologie
problemlose Haut, schönes Haar
Als VATA-Kapha Typ bist du in Sachen Verjüngung gesegnet umso höher dein Kapha-Anteil ist. Kapha repräsentiert das Erde und Wasser-Element für Substanz, Struktur und Erdung. Das grösste Alterungsproblem von VATA-Typen ist der enorme Substanz- und Feuchtigkeitverlust ab 50. Alle Anstrengungen zur Verjüngung zielen darauf hin Erde und Wasser zu erhalten und zu regenerieren.
Umso höher also dein Kapha-Anteil ist, umso stabiler fühlst du dich in deiner Mitte. Dies betrifft Verdauung, Gewebe, Hautdicke, Gelenke, Haarwuchs wie auch in deiner tagtäglichen emotionalen Verfassung. Du kannst länger ruhig sein, es hilft dir beim meditieren und beim Verfolgen von Langzeitprojekten auf deinem Weg zum Traumleben. Du wechselst weniger häufig deine Meinung und schaffst es ausdauernd zu sein.
der hübscheste Frauentyp
Deine feinen Gesichtszüge sehen nicht leer, trocken oder knochig aus und auch dein Kopf ist nicht klein. Du hast volles schönes Gewebe ohne magere Arme und Hände, eine eher tiefliegende Tallie, also langer Rücken, kurze schöne Füsse, eher dicke Waden aber kein stämmiges Körperbild wie bei einem Kapha-Typ.
Dein Körperbau ist auch in den Wechseljahren noch eine Augenweide, weil du nicht so schnell abmagerst. VATA-Kapha-Frauen gehören zu den hübschesten Frauentypen überhaupt. Ihre liebevollen Augen und Stimme sind wach und doch weich, der Körper wohl proportioniert, fülliges gekraust/gewelltes oder glänzendes Haar aber nicht so wild, trocken oder dünn wie bei reinen Vata-Typen.
Geboren zum Heilen und wohlfühlen
Ein besonderes Merkmal ist deine Naturbegabung zum heilen, denn deine weichen Hände transportieren die Wärme von deinem Herzen und den unaufdringlichen Spirit deiner natürlichen Medialität. Als Masseurin bist du tiefgründig und kräftig aber stets einfühlsam.
Als VATA-Kapha-Konstitution besitzt du eine ausserordentlich liebevolle Prägung im Umgang mit Menschen und gilst als beliebter Teamplayer. Es paaren sich die interessierte VATA-Neugierde am Du, zusammen mit der sozialen KAPHA-Fürsorglichkeit. Eine ideale Basis für harmonische Familien und lebenslange Freundschaften. Im Team schätzt man deine Gewissenhaftigkeit gepaart mit Ideen, welche das Leben aller Beteiligten verbessern.
Dein Bezug zur spirituellen Welt mit dem Weitblick für soziale Folgen, machen dich weise. Doch du bist damit der Welt voraus, wirst gerne ignoriert weil das kurzsichtige Denken und Geldsparen aus wirtschaftlichen Überlegungen bevorzugt wird. Du brauchst Geduld, die du zum Glück schon mitbringst, denn deine Früchte kommen später.
Tendenz zu Übergewicht und Verschleimung
VATA-KAPHA-Frauen haben eine Tendenz zu Übergewicht und Wassereinlagerungen und reagieren empfindlich auf Getreide und Milchprodukte. 10kg zuviel lassen dich immer noch hübsch aussehen, denn du nimmst an den Hüften und nicht am Bauch zu.
Sie frieren schnell und intensiv und das auch emotional wenn es auf Beziehungsebene mit Partner und Freundinnen kalt wird. Sie durchlaufen lange Trauerprozesse, obwohl sie äusserlich eine Haltung von Verständnis und Rücksichtsnahme zeigen.
Treu und Vertrauensvoll
Man findet sie besonders häufig in langjährigen Angestelltenverhältnissen als Sekretärin, SteV oder in Beratung. Dann auch in sozialen Berufen besonders mit Kindern oder in Institutionen mit idealistischen Aufgaben.
Selbständigkeit ist eine grosse Herausforderung weil ihnen der Biss und Ich-Vermarktung etwas fehlt. Wenn sie selbstständig sind, bieten sie über Jahre genau das Gleiche an und werden zu einem vertrauensvollen Ruhepol für ihre Kundinnen. Die Kehrseite ist allerdings, dass sie das Vorwärtsschreiten der Veränderungen (Gesetze, Digitalisierung) etwas ignorieren, und deswegen eines Tages dumm dastehen. Besonders mit fremden Termindruck, Entscheidungsdruck der von Aussen kommt, kannst du schlecht umgehen.
Vergeben bringt dich weiter
Im Gegensatz zu reinen Kapha-Typen bist du nicht so anfällig für Lethargie und völliges Aufgeben. Deine Potential-Entfaltung beschleunigst du durch aktive Vergebungs-Arbeit weil deine Schwäche Nachtragen und Brüten ist.
Jeder Versuch für Neuanfang und guter Wille schwappt dann schnell zwischen Wut und Trauer. Deine Schwächen sind von der Kaphaseite her Ängste, Zweifel und Sorgen, Sicherheitsbedürfnis, Verfrorenheit und Lethargie. Von der Vataseite her Unruhe und Nervosität, Konfliktscheu, Flucht in Perfektionismus mit Verlust des Praxisbezuges. Du musst aufpassen, dass du nicht desillusioniert spirituelle Ziele, und der Wunsch die Welt zu verbessern, aufgibst- dein Licht nicht unter den Scheffel stellst.
Östrogen-Dominanz
Sie neigen schon in jungen Jahren zu Cellulite, Krampfadern und PMS (Unwohlsein vor der Mens). Wegen der Östrogen-Dominanz neigen sie zu Myomen, indem sie die Faust im Bauch machen, sich mit einem Wasserpanzer schützen (Ödeme), statt etwas Neues zu gebären, das ihre gewonnene Lebensweisheit wiederspiegelt.
Übergewicht und Trägheit zusammen mit delikaten Gelenken und Neigung zu Tränensäcke (Kapha) und eingefallenen Augehöhlen (Vata) sind die grössten Schönheits-Stolpersteine. Ihre Haut ist in der Regel unproblematisch und sie erfreuen sich lange über ein anmutiges Gesicht mit intakter Haut.
Mit einem Mehrsäulen-Verjüngungs-Rezept bist du jener Typ der vermutlich die schönste Jugendlichkeit sowohl körperlich wie emotional bis ins hohe Alter erzielen kann. Denn du nimmst leicht ab, ohne zu schnell auszumergeln. Deine angeborene Substanz ist wie eine dicke Kerze, die lange brennen kann.
Die KAPHA-Vata Typologie
Bei VATA-Kapha besteht deine Grundkonstitution über 50% aus Vata (Luft und Raum). Bei KAPHA-Vata zu über 50% aus Kapha (Wasser und Erde). Beide Typen sind Substanz-Yin Typen. Also weiblich geprägte Typen.
2 gegensätzliche Typen in einem Körper
Auf die schnelle erkennst du den KAPHA-Vata Typ daran, dass der Körpereindruck grundsätzlich stabil und leicht stämmig ist. Der VATA-Kapha Typ hat zursätzlich einen etwas feingliedrigen Touch, ist wohlproportioniert wirkt aber nicht stämmig.
KAPHA-Vata-Typen sind von der Tallie abwärts oft reine Kaphatypen mit breitem Becken, dicken schweren Beinen und eine ausgeprägte Tendenz für Wassereinlagerungen, Venenthemen und Cellulite. In der oberen Körperhälfte können sie manchmal total Vata sein inkl. kleinem Kopf, knochige Schultern und Hände mit extrem schmalen Handgelenken. Ihr Vata-Gesicht zieren schöne grosse ruhige Kapha-Kuhaugen mit langen, dicken Wimpern und/oder eine dicke Mähne.
Eine zarte VATA-Kapha-Frau hingegen ist im ganzen Körper eher fein gebaut. Sie hat dicke Haut, dichtes Haar, ruhige Augen, breite Nasenwurzel. Sie ist gesegnet mit einem ruhigen zuhörenden Wesen. Eine VATA-Kapha kann im Verhältnis zum substanzigeren Oberkörper und Gesicht eher dünnere Beine aufweisen. Der Unterkörper gibt in der Regel die vorherrschende Typen-Tendenz an.
Reine Kaphatypen haben das ganze Leben ein Thema mit Übergewichts-Tendenz und Schleimbildung. Merke dir Kapha = Elephant. Die Kombination Vata und Kapha ist sehr gegensätzlich: Leere und Fülle, Leichte und Schwer.