Heisst eine niedrige Knochendichte brüchiger zu sein?
Nein, absolut nicht. Die Körper von VATA-Menschen lagern Mineralien schlechter ein, bauen Körpersubstanz weniger aktiv auf. Sie haben von natur auf etwas durchscheinendes und sie sind sehr beweglich. Knochendichte zu erhalten ist ein Lifestyle, nicht ein Therapiekonzept. Ayurveda nennt es „das VATA senken“. Dieser Blog widme ich allen feingliedrigen Libellen, welche auch in 10 und 20 Jahren noch innere Stabilität „multidimensional“ in die eigene Hände nehmen.
Ist die Knochendichte-Messung überhaupt relevant wie „brüchig“ man ist? Gibt es noch andere Parameter, die noch in den Kinderschuhen der Erforschung stecken? Erste Studien mit Veganern sind hoffnungsvoll. Doch eines ist klar;
„bruchsicher leben“ heisst für vegane VATA’s fortschrittlichere Erkenntnisse zu verkörpern, als das was wir bis jetzt als Wahrheit aufgetischt bekamen.
Um deine Knochendichte zu erspüren / erforschen brauchst du keine teuren Knochendichtemessung. Denn hier ist das Ding: VATA’s die vegetarisch oder vegan leben haben immer eine niedrigere Knochendichte!
1. So kannst du deine Knochendichte selber einschätzen.
- Schaue im Spiegel deine Zähne an. Durchsichtige oder weniger weissliche Zahnspitzen zeigen Kalziumverlust. Hast du trotz sehr gesunder Nahrung und perfekter Zahnpflege Karies? Glasige Zahnspitzen und Karies sind ein direktes Spiegelbild deines Knochenzustandes.
- Wie geht es deinen Gelenken? Umso schmerzhafter die Gelenke, umso poröser sind die Knochen. PS: Alle Nahrungsergänzungsmittel für Gelenke, Hautschönheit und Hautstraffung wirken direkt auch auf die Knochensynthese.
- Knacksen deine Knochen? Das zeigt an, dass der Wassergehalt der Knochen gesunken ist. Laut Ayurveda ist Baufett kondensiertes Wasser. Baufett (Kerngewebe Nr.4) ist die Voraussetzung, dass in Folge das Knochenmaterial und Bindegewebe, Knorpel usw. (Kerngewebe Nr. 5) überhaupt gebaut werden kann. Besonders deutlich ist es bei den Gelenken. Die Gelenksschmiere ist eine Mischung zwischen Baufett- und Knochensubstanz.
- Wie stabil ist deine Halswirbelsäule, Kreuz- und Steissbeinzone? Eine empfindliche Halswirbelsäule zeigt an, dass dein Körper dringend mehr Spurenelemente braucht, nicht nur für den Knochenaufbau, sondern auch für die Nerven. Im gespannten Steissbein werden emotionale oder physische Existenzthemen festgehalten.
- Wie tief schläfst du? Die zelluläre Reinigung findet im Tiefschlaf zwischen 23-2 Uhr statt. Bleiben Schlacken liegen, kippen sie in den sauren Zustand und ziehen Mineralien aus den Knochen. Am Morgen hast du Steifigkeitsgefühle in den Fingern. Erwachen um 2-6 Uhr stört die zellulären Aufbauprozesse. Ungelöste Schlafprobleme zeigen sich früher oder später im Knochenhaushalt.
- Hast du Darmprobleme? Im Darm fängt es an. Das ist die schlechte aber auch die gute Botschaft. Es gibt soo viele Ernährungsarten. Wenn es jedoch zum Thema Osteoporose-Prophilaxe kommt, gibt es meiner Erfahrung nach nur eine verlässliche Richtung. Und sie heisst VATA in der Ernährung (und im Lifestile) reduzieren.
2. Vermeide Darmentgleisungen
Die VATA-Krise setzt sich immer als erstes im Dickdarm fest. Laut Ayurveda ist das der Hauptsitz von VATA. Beachte besonders die Frühzeichen von Osteoporose im Dickdarm, wie:
- Unregelmässiger oder trockener Stuhl.
- Verstopfungsneigung, Spannung mit Ausstrahlung im Bauch.
- Krämpfe, chronische Schmerzpunkte.
- Blähungen oder hervorstehender Gasbauch.
Ayurveda Tipps:
- AGNI, die Verdauungskraft mit Gewürzen anregen. Immer gut ist eine Agni-Plus-, eine Garam Masala Fertigmischung oder einfach ein gestrichener Teelöffel Kreuzkümmelpulver tägl. im Essen.
- Der vegane Metabolismus (Gewebebildung) braucht täglich frische Hülsefrüchte (nicht Tofu, Soya Fertigprodukte) in Kombination mit Getreiden und Gewürzen.
- Quellverkochung schliesst die Körner und Bohnen auf, damit sie “verdaulich” werden und nicht blähen. Ich nenne es „das Kitchari-Prinzip“.
- Nutze zur Osteoporoseprophilaxe leicht verdauliche Kitcharis. Sie sind saftig, breiig-suppig, warm, mild ableitended.
- VATA braucht für den Knochenaufbau viel Fett. Achtung: Das widerspricht der These der whole food plant based (Ganzpflanzen basierten) Veganrichtung, wo Öl und Fett abgelehnt wird. VATA ist so trocken, dass das Fett von ganzen Pflanzen NICHT reicht.
- Knochen Nahrungsergänzung kommt nur im Knochen an, wenn das AGNI gut brennt.
8 Wochen Womangrace Onlinekurs: Go Kitchari
Um die Knochen zu stärken wird ein spezielles VATA-Aufbau-Kitchari 4-5x die Woche gegessen. Dieses Kitchari ist extrem abwechslungsreich schmeckt immer köstlich. Es wird nicht langsweilig.
3. Übersäuerung sofort puffern
Bei der schleichenden Osteoporose-Bildung gibt es ein gefürchtetes Energiemuster: Der VATA-Wind facht das Pitta-Feuer an, welches VATA noch mehr austrocknet und dabei die Mineralien und Aminosäuren von Knochen, Gelenke, Bindegewebe dem „Feuer“ als Nahrung dienen.
Was heisst in westlicher Sprache?
Unter VATA-Wind bezeichnet Ayurveda die energieverbrauchende, rastlose, dauernd in geistiger und körperlicher Bewegung befindende Nervosität oder innere Unruhe.
Pitta-Feuer steht für Stress und Säuren, Hitze/Wallungen, entzündliche Verläufe, welche westlich als oxidativer freie Radikal Prozess oder Mikroentzündung bekannt ist. Damit verbunden ist ein dauernd hoher Cortisollevel im Blut. Die Nebennieren und Nierenfilter werden geschwächt, die jedoch für den Kalzium-Haushalt essenziell sind.
4. Nahrungs-Ergänzung für Knochen
Die Schulmedizin empfiehlt Östrogen einzunehmen, das alte Knochenmasse aufrecht erhält und ein vermeintlich dichteres Knochendichtebild ermöglicht. Kalziumtabletten vom Gynäkologen einzunehmen ist nicht nur fahrlässig einseitig sondern für VATA sogar gefährlich. Warum? Weil dieses Calzium nie in den Knochen ankommt sondern zu Verkalkungen in den Gefässen führt und die Nieren durch ausgefällte Säuren (Nierengriess) belastet.
Merke: Du willst nicht eine hohe Knochendichte aus altem spröden Material erreichen, sondern geschmeidige, flexible, “grüne” Knochenzellen bauen.
Gemäss Ayurveda ist das Knochengewebe das Fünfte in einer Bildungskette von Kerngeweben (Anabolismus). Um Knochendichte substanziell zu erhalten und immer wieder herzustellen braucht der Körper starkes AGNI um Nährstoffe zu resorbieren.
AGNI = Verdauungskraft wie aktive Verdauungssäfte, Wärme, Durchblutung und Befeuchtung in den Darmzotten, Peristaltik und eine intakte Darmflora/Mikrobiom.
AGNI im ayurvedischen Verständnis meint auch eine starke metabolische Kraft im Zellstoffwechsel. Die Knochenmasse braucht Bauffett, weshalb Frauen mit Diät-Bewusstsein, Lowfat und Nofat-Diäten einen Hormon- und Knochensubstanzmangel entwickeln.
Das erste Zeichen bei Baufett Rückgang ist das Knacksen in den Knochen. Fett im Verständnis von Ayurveda ist kondensiertes Wasser-Element und hat die Aufgabe Knochen und Gelenke feucht und geschmeidig zu halten.
Bezüglich Nahrungsergänzung braucht es weit mehr als Kalzium. VATA fühlt sich meiner Erfahrung nach wohler mit dreimal so viel Magnesium wie Kalzium. Ausserdem eine rechte Dosis kolledioales wie auch orthomolekulares Silicea, das mit homöopathischem Silicea oder siliceareichen Pflanzen wie Brennessel, Bambus, Beinwell oder Schachtelhalm gelegentlich unterstützt wird. Glycin schmeckt und sieht aus wie Kristallzucker ist jedoch die Haupt-Aminosäure im Bindegewebe. Ausserdem bindet Glycin Spritzmittel-Toxine von Nicht-Bioware. Natürliches Vitamin C aus Beeren oder liposomals Vit C sowie OPC fungieren als wichtigste Cofaktoren im Knochenbau. Damit Kalzium und Mineralien in die Knochen eingebaut werden, benötigt der Körper 10-20 weitere Spurenelemente. Dazu gehören Bor, Zink, Kupfer, Mangan, Vit D3, Vit K2, Vit B 3, Vit B 12, Folatsäure um nur einige zu nennen.
Ashwaganda ist wohl die Hauptnahrungsergänzung für VATA und hilft über die Nervenberuhigung den Stress zu reduzieren, den Schlaf zu vertiefen und so die anabolischen Synthese zu fördern.
Weitere Knochenbaupflanzen sind Maca und Yams. Yams fördert Progesteron, das nicht nur Knochen, sondern auch das Hirn aufbaut.
Eine meiner Lieblings Anwendung ist die Rich Golden Milk. Eine leckere, sämige, nährstoffreiche, vegane Süssmilch. Zu den Lieblingszutaten zählen feinste lösliche Pulver aus Maca, Yams, Lucuma, Mesquite, Shativari, Ashwaganda, Hiobsträne, Sharkara. Die knochenfreundlichen und seelenschmeichelnden Gewürze sind Vanille, Süssholz, Carob, Kurkuma, Kardamom, Muskatblüte, Kurkuma, Pippali, Zimt, Safran. Das ganze wird mit wenig Hafer-Mandelmilch angerührt und die Tasse mit kochendem Wasser aufgefüllt.
5. Qi Gong, die VATA-freundliche, Knochendichte-Gymnastik
Knochendichte erhöht sich durch Belastung. Astronauten kommen schon nach kurzer Zeit mit fatalem Museklabbau und Osteoporose von ihren Flügen zurück. Bereits sanfte Bewegungsarten geben Impulse an die Knochen und Gelenke ab ohne die Gelenke zu strapazieren. Sie wirken allerdings nur verlässlich für den Knochenaufbau, wenn sie ernsthaft als Training von mindestens 20 – 40 Min. 5x die Woche praktiziert werden. Spiraldynamik, Cantienica, sehr sanftes Yoga, Qi Gong, Tai Chi, Gewichte heben, Gummibänder spannen oder Trampolin sind einige davon.
Eine Sonderrolle nimmt Qi Gong ein, besonders wenn Qi Gong nicht einfach als Bewegungs-Gymnastik praktiziert wird sondern als Energiearbeit. Qi Gong heisst übersetzt „Energie-Klang“. Qi Gong hilft alles zu heilen. Qi Gong ist eine Tiefenmediation im Körper.
Betrachten wir einen wichtigen Unterschied zwischen Qi Gong und Yoga. Bei vielen Yogastellungen werden die Gelenke und Bänder stark gedehnt. Gelenksüberdehnung kann zum Problem für VATA werden, vor allem wenn der Zeitpunkt kommt, wo das Training weniger wird und die gedehnten Bänder die Stabilität nicht mehr halten. Qi Gong achtet darauf, dass nie etwas überdehnt wird, sondern dass die Gelenke und die Bänder in rundlicher, sanft gebeugten Stellungen eine Tiefenentspannung erfahren.
Qi fliesst durch die Meridane. Das Qi funktioniert wie eine energetische Durchblutung oder Bewässerung mit Lebensfluid für Gewebeplatten, Muskelschichten und knorpelige und knöcherne Strukturen. Die Bewegungen floaten im Universum von Qi und das Ziel ist Qi in den Körper hineinzuziehen und in der Mitte zu speichern.
Knochenmark Qi-Gong
die 1000jährige Osteoporose-Prophilaxe
In Qi Gong wird ein Knochenzerfall nicht altersbedingt als normal akzeptiert. Die Lebensphilosophie heisst: leben/bewegen, leben/bewegen, leben/bewegen, sterben/fertig. In unserer Epoche hingegen heisst es: leben/bewegen, leben/sitzen, langsam sterben, langsam sterben. Im Qi Gong gibt es eine Jahrtausende alte „stille Qi Gong“ Art mit dem Namen „Qi Gong für Knochenmark“. Knochenmark bedeutet Stammzellen-Produktion für alle Zellarten, nicht nur Knochen.
Anleitung Qi Gong für Knochenmark
- Stehe oder sitze in Richtung Sonne (wenn es geht).
Sei gewahr vom Raum zwischen der Materie. - Atme natürlich ein uns aus. Beobachte wie sich dabei dein Brustkorb und Bauch bewegt.
- Atme ein und ziehe/atme nun bewusst Qi durch die Fontanelle in der Mitte oben auf dem Kopf hinein.
- Ziehe dieses Qi beim Einatmen sanft durch das Knochenmark hinein.
- Atme aus und lasse dieses Qi dankbar über die Füsse an die Erde ableiten. Spüre wie mit jedem Atem etwas mehr und mehr kribbelt.
- Nach 5 Atemzügen wende die Richtung. Ziehe das Qi aus der Erde durch die Füsse in dein Knochenmark hinein. Gib den Qi-Fluss beim Ausatmen durch die Fontanelle an das Göttliche ab.
6. Schwermetall- und Toxinausleitung
Der Körper lagert an Orten wo eigene Mineralien fehlen lieber fremde Mineralien ein, als dass er keine hat. Huch. Das ist der Grund warum VATA’s höhere Quecksilber oder Alluminiumbelastungen haben, als andere Typen. Gerade auch in den Knochen. Um Osteoporose vorzubeugen gehört Schwermetall Ausleitung zu einem ganzheitlichen Programm. Genau hier scheitern viele. Denn es ist ein langwieriger Prozess und braucht sehr viele detaillierte Kenntnisse. Sorgfältige Begleitung ist eine der Womangrace Kompetenzen und Herzens Anliegen.
7. Nerven regenerieren statt nur beruhigen
VATA-Erhöhung heisst Nervosität, welcher den katabolischen (abbauenden) Stoffwechsel in die VATA-Krise führt, wenn er nicht gezügelt wird.
Es gibt unzählige Nerven-Beruhigungs-Methoden wie Meditation, Entspannungstechniken, Neurale Musik, Hände auflegen usw. Es wird deine Nerven jedoch nicht heilen sondern beruhigen.
Die Medizin hat ca. 1950 das spirituelle Menschenbild durch ein physisches Menschen-Maschinenbild ersetzt, das uns die spirituelle Natur abspricht. Das ist das Problem.
Der Grundstress kann nur geheilt werden, mit der Hingabe an das Göttliche, indem der menschliche Wille aufgegeben wird. Bei einem Orkan werden 200 jährige Eichen entwurzelt und umgelegt. Bambus hingegen wird flach an den Boden gedrückt. Bambus hat die flexible Beugsamkeit, um nach ein paar Tagen wieder geradeauf zu stehen.
Du kannst 10 verschiedene Bewusstseins-Methoden diszipliniert anwenden, doch du wirst an einen Punkt kommen, wo du bereit sein musst alles zu empfangen gegen das du Widerstand hast. Und zwar genau so, wie es dir dein Alltag zeigt. Empfangen heisst dem Orkan nicht wie eine Eiche standhalten wollen, sondern den Schmerz durchfühlen, ohne zu reagieren – ES geschehen lassen – Widerstand, Kampf und Rechthaberei loslassen.
Heute ist schön Wetter. In der Nacht fegt ein starkes Gewitter (eine VATA-Krise) über das Land. Morgen ist klare Luft und schönes Wetter. Nur die Blätter und abgebrochenen Äste am Boden sind Zeugen, dass hier VATA am Werk war, ohne dass es jemand sah. Die zerstörerische Kraft von der VATA-Energetik liegt im unsichtbaren Nervensystem. Sie hat die Kraft deine Knochen zu zerbröseln.
Ist die wirkliche Osteoporose Prophilaxe vielleicht ein spiritueller Prozess des Loslassens von innrlicher Starre?
So tiefes Loslassen, dass du positiv gegenüber der Welt bleibst, jedoch aus einer 1000fach umfassender spirituellen Quelle lebst? Der Verstand versteht das nicht.
Wenn du nach Nervenberuhigung strebst, liebst du Techniken um den Verstand zu beruhigen, tief zu meditieren, bessere Konzentration, Lernfähigkeit und Agilität zu haben.
Wer nach Nervenheilung strebt wird wie ein Kind, empfindet glücklich sein, seelischen Frieden, kritisiert und bewertet nichts mehr und das Herz geht in Liebe auf.
8. Frequenz Erhöhung und Wissenschaft
Eine Studie ergab, dass Veganer zwar eine schlechtere Knochendichte in wichtigen Skelettregionen wie Hüfte oder Lendenwirbelsäule haben, jedoch ohne erhöhtes Osteoporose-Risiko. Wow. Das heisst, sie haben nicht die Brüchigkeit wie die epidemisch auftretende schleichende Knochenkrankheit statistisch aufweist. Warum ist das so?
Phytoöstrogene werden aus Leguminosen gewonnen wie Soya, Rotklee oder Favabohnen. Interessanterweise nutzt das Kitchari-Prinzip diesen Hülsefrüchte-Effekt. Kitchari baut nicht nur Muskelmasse auf sondern auch Knochenmasse.
Achtung: Trendveganer essen hohe Mengen an Tofu, Seitan, Fleisch- , Milch- und Käse-Ersatzprodukte, schwer unverdauliche Erbsenproteinshakes oder rohes Lupinenmehl. Diese sind entweder stark verarbeitet und können vom AGNI nicht aufgeschlossen werden. Diese Pseudoproteine bauen keine Kerngewebe auf.
9. Frequenzerhöhung – Gravitation nimmt kontinuierlich ab
Wird die Knochendichte für alle Menschen lockerer? Ein völlig normaler evolutionärer Vorgang? Die wissenschaftlichen Messungen der Schuhmann Frequenz scheinen es zu beweisen. Wir schwingen viel höher als noch vor 200 Jahren. Der Mensch schiftet derzeit vom Kohlestoff basierten in Richtung Silicea basierten Stoffwechsel. Silicea ist kristiallin und leitet Elektronik. Sind wir Micro elektronische Wesen?
VATA besteht nach ayurvedischer Auffassung aus den Elementen Luft und Äther? Ist Äther die Matrix, das Inforamtionsfeld?
Die Erkenntnis daraus:
Eine schulmedizinische Knochendichtemessung ist keine adequate Osteoporose-Anamnese für VATA-Konstitution oder Pflanzenköstler. Sie schürt eine falsche Angst. Was wäre, wenn nicht die Knochendichte sondern die Knochenflexibilität und die elektirische Leitfähigkeit der entscheidende Faktor ist?
Was nimmst du aus diesem Blog für dich mit? Schreibe mir gerne in die Kommentare.